

Akupunktur
nach traditionell chinesischer Medizin
"Verwandle große Schwierigkeiten in kleine und kleine in gar keine" - chinesische Weisheit
Akupunktur nach traditionell chinesischer Medizin
Die Akupunktur ist eine von fünf Säulen der traditionell chinesischen Medizin (TCM) und ergibt zusammen mit der richtigen Ernährung, der Kräutertherapie, der Bewegung und gezielten Massagen ein Gesamtkonzept.
Die TCM hat eine ganz andere Sichtweise auf ein Lebewesen und dessen Krankheitsgeschichte als die westliche Medizin. Die TCM schaut eher, ob die Energien (Qi) und Säfte im Fließgleichgewicht sind und teilt den Körper mit seinen Organen, Funktionen und Eigenschaften in fünf Elemente ein. Das Qi fließt dabei durch bestimmte Leitbahnen (Meridiane) im Körper, die ebenfalls ihre Zugehörigkeit zu den verschiedenen Elementen haben. Jedes Element steht für ein anderes Körpergewebe, andere Organe, andere psychische Verfassungen, Emotionen und Körperanhängsel. Darüber hinaus ist jedes Element einer Jahreszeit und einem klimatischen Faktor zugeordnet.
Jedes Element versucht, wie bei einem Mobile, dass vom Wind in Bewegung gesetzt wurde, sein Gleichgewicht zu halten oder wieder zu finden, wenn es herausgebracht wurde. Wie bei einem Mobile bedingen sich die Elemente gegenseitig. Ist eines in Schieflage, kann auch das andere nicht ausgeglichen sein. Ein Ungleichgewicht in einem Körper, ob Mensch oder Tier, kann durch verschiedene Faktoren entstehen.
Beispielsweise kann eine Verstopfung ein Mangel an Flüssigkeiten im Körper sein, eine gestörte Verdauungsfunktion oder ein nicht loslassen können.
​​
Bei jedem Element äußert sich ein Ungleichgewicht anders, so dass anhand der Anamnese ein erster Eindruck des körperlichen Geschehens und des Qi-Mobiles entsteht. Darüber hinaus gehört das Erscheinungsbild der Zunge und die Qualität des Pulses zur Diagnosestellung, um möglichst viele Informationen zu erhalten.
- Wundern Sie sich also nicht, wenn ich nach einem Foto von der Zunge Ihres Tieres frage -
Mögliche Anwendungsgebiete sind:
-
Entzündungen im Bereich von Gelenken, Sehnen, Bändern
-
Arthrose, Lahmheit, Spat
-
HD, Spondylose, Kissing Spines
-
Rückenprobleme, diverse Schmerzhaftigkeiten
-
Atemwegserkrankung (Bronchitis, Asthma, Husten etc.)
-
Verdauungsstörungen (Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Koliken)
-
Harninkontinenz, Zyklusstörungen
-
Hauterkrankungen (Haarausfall, Ekzeme etc.)
-
Immunschwäche, Infektanfälligkeit
-
gestörte Wundheilung
-
Verhaltensauffälligkeiten (Ängste, Aggressivität, Reizbarkeit etc.)
-
Altersbeschwerden
​
Die Behandlung erfolgt als Nadel- oder Laserakupunktur.
HINWEIS
Ich muss darauf hinweisen, dass es sich gemäß § 3 des Heilmittelwerbegesetz (HWG) bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden um Verfahren der alternativen Medizin handelt. Diese sind zum Teil wissenschaftlich und schulmedizinisch nicht anerkannt. Die von mir gegebenen Informationen zur Behandlung sind keine Garantie und weder als Heil- noch als Linderungsversprechen zu sehen.